Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernFalkenstein
Objekt 2439

Burgruine Sengersberg

Landkreis Cham

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Sengersberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Im 13. Jahrhundert entstand in über 610 Metern Höhe auf einem Felsengipfel die Burg Sengersberg. Sie liegt über der Marktgemeinde Falkenstein in Bayern. Erstmals urkundlich wurde sie im Jahr 1269 als Burg zu Segensperch erwähnt. Verwaltet wurde sie von bischöflichen Ministerialen. 1326 kam sie dann in den Besitz der bayerischen Herzöge.

Über die weitere Geschichte ist kaum etwas bekannt. Sicher ist, dass die Burg im Jahr 1568 schon eine Ruine war.

Heute sind nur noch Reste der Burgmauer und einzelner Gebäude vorhanden, die sanierungsbedürftig sind.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Naturpark Vorderer Bayerischer Wald
- Landkreis Cham
- Oberpfalz, Bayern

Rad- und Wanderwege bei Burgruine Sengersberg:
- Goldsteig (Etappe Falkenstein – Wiesenfelden)
- Falkensteiner Burgen- und Schlösserweg
- Falkensteiner Panoramaweg
- Rundwanderweg Sengersberg
- Falkenstein – Sengersberg – Rettenbach Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Wiesenfelden Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Gfällmühle Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Höllbachtal Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Vorderbuchberg Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Hinterbuchberg Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Steinbühl Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Höllbachgspreng Rundweg
- Falkenstein – Sengersberg – Zeller Weiher Rundweg
- Regental-Radweg (in der Nähe)
- Falkenstein-Radweg (in der Nähe)

2025-05-24 10:11 Uhr